In diesem Fenster können Sie die BIOS-Setup-Felder anzeigen. Sie können jedes BIOS-Setup-Objekt festlegen, indem Sie auf die jeweiligen Felder klicken.
| ANMERKUNG: Die Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen und Werte, die von Ihrem System nicht unterstützt werden. In Server Administrator werden nur die von Ihrem System unterstützten Funktionen und Werte angezeigt. |
Nutzerberechtigungen
Tabelle 1. Nutzerberechtigungen
Auswahl |
Ansicht |
Managen |
System-BIOS-Einstellungen |
Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux) |
Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux) |
Änderungen am BIOS-Setup werden erst nach dem Neustart des Systems wirksam. Klicken Sie nach dem Ändern der BIOS-Einstellungen auf System neu starten. Es wird eine Meldung gesendet, um sicherzustellen, dass das BIOS-Setup abgeschlossen ist. Die Änderungen der BIOS-Einstellung werden nach dem Neustart des Systems übernommen.
Setup-Kennwort
Geben Sie das Setup-Kennwort ein, um die BIOS-Konfiguration zu aktivieren. Die BIOS-Einstellungen sind schreibgeschützt, wenn das Setup-Kennwort nicht eingegeben wird.
System-BIOS-Einstellungen
Beim Hochfahren führt Ihr System Prüfungen aus, bevor es das Betriebssystem lädt. BIOS-Einstellungen ermöglichen es Ihnen zu steuern, welche Geräte während eines Systemstarts erkannt werden sollen und welche Geräte aktiviert bzw. deaktiviert werden. Das Deaktivieren von Geräten, die Sie nicht zu verwenden beabsichtigen, spart Zeit beim Hochfahren des Systems.
| ANMERKUNG: Im BIOS-Setup-Fenster Ihres Systems werden nur die BIOS-Funktionen angezeigt, die von Ihrem System unterstützt werden. |
Persistenter Speicher |
Steuert die NVDIMM-N-Unterstützung und den Zugriff auf persistenten Speicher. |
Softwaredefinierter persistenter Speicher |
Steuert den persistenten Speicher auf dem System. |
Netzwerkeinstellungen |
Steuert die Netzwerkeinstellungen des Systems. |
Systeminformationen |
Zeigt Informationen zur eindeutigen Identifizierung des Systems an. |
Speichereinstellungen |
Steuert die Speichereinstellungen des Systems. |
Speicherentwurf |
Steuert die Speichereinstellungen des Systems. |
Prozessoreinstellungen |
Steuert die Prozessoreinstellungen. |
Dell Controlled Turbo |
Steuert die Aktivierung des Turbo-Modus. |
SATA-Einstellungen |
Steuert die Einstellungen der integrierten SATA-Schnittstellen. |
NVMe-Einstellungen |
Steuert die NVMe-Einstellungen. |
Starteinstellungen |
Steuert die Starteinstellungen des Systems. |
UEFI-Starteinstellungen |
Steuert die Systemstarteinstellungen, wenn der Startmodus auf UEFI eingestellt ist. Dieses Feld hat keine Auswirkung, wenn der Startmodus auf BIOS gesetzt ist. | ANMERKUNG: Diese Funktion ist für 13G-Systeme und höher nicht verfügbar. |
|
Einmalstart |
Dieses Feld unterstützt den Einmalstart von einem angegebenen Gerät aus. |
Integrierte Geräte |
Dieses Feld steuert in die Hauptplatine integrierte Geräte. |
Steckplatzdeaktivierung |
Aktiviert oder deaktiviert Systemsteckplätze. Es können nur die Steckplätze gesteuert werden, die im System vorhanden sind. |
Steckplatzverzweigung |
Steuert die Verzweigung des angegebenen Steckplatzes. Es können nur die Steckplätze gesteuert werden, die im System vorhanden sind. |
Serielle Kommunikation |
Steuert die Optionen für serielle Kommunikation. |
Systemprofileinstellungen |
Steuert die Energiemanagementeinstellungen |
Systemsicherheit |
Dieses Feld steuert die Sicherheitsfunktionen des Systems. |
Redundante Betriebssystemsteuerung |
Steuert die redundanten Betriebssysteminformationen. |
Verschiedene Einstellungen |
Steuert verschiedene Systemeinstellungen. |
Einstellungen <n> für PXE-Geräte |
Steuert die Konfiguration für das PXE-Gerät. |
Einstellungen <n> für HTTPS-Geräte |
Steuert die Konfiguration für das HTTP-Gerät. |
Konfiguration der TLS-Authentifizierung |
Steuert die Authentifizierungskonfiguration für das HTTP-Gerät. |
Einstellungen <n> für ISCSI-Geräte |
Steuert die Konfiguration für das ISCSI-Gerät. |
Einstellungen <n> für Verbindung |
Steuert die Konfiguration für die iSCSI-Verbindung. |
NVMe-oF-SubSystem-Einstellungen |
Steuert die NVMe-oF-Zielverbindungsparameter. |
Einstellungen für NVMe-oF SubSystem <n> |
Verwenden Sie dieses Fenster, um die Parameter für das NVMe-oF-Subsystem für eine Anzahl n von Verbindungen zu steuern. |
BIOS-Starteinstellungen |
Steuert die Systemstarteinstellungen, wenn als Startmodus UEFI eingestellt ist. Dieses Feld hat keine Auswirkung, wenn der Startmodus auf UEFI gesetzt ist. | ANMERKUNG: Diese Funktion ist für 13G-Systeme und höher nicht verfügbar. |
|