Intel Optionen

Verwenden Sie dieses Fenster zum Steuern der Intel Optionen.

Direct Connect-Schnittstelle

Steuert die Intel PCH Direct Connect-Schnittstelle.

Prozessorleistungsbegrenzung1

Leistungsbegrenzung PL1 in Watt. Es kann ein Wert von 0 bis zur maximal zulässigen Leistung vorgegeben werden. Bei einem Wert von 0 wird die maximal zulässigen Leistung programmiert. Ein Wert größer als der zulässige TDP-Wert (Thermal Design Power) ist nicht programmierbar.

ME EOP aktivieren

Steuert die ME EOP-Meldung.

ME CBD aktivieren

Aktiviert bzw. deaktiviert die ME CBD-Meldung.

Arbeitsspeicher FlowsExt2

Aktiviert (1) bzw. deaktiviert (0) die Schritte für das Arbeitsspeichertraining im MRC-Fluss: TX_DQDQS_PRE_DFE-BIT0, TX_DQDQS_POST_DFE-BIT1, DCA_DUTY-BIT2, RCD_DCA_DFE-BIT3, RX_DQDQS_PRE_DFE_BIT4, RX_DQDQS_POST_DFE_BIT5, TX_PERIODIC_RETRAIN BIT6, CA_SLEW_RATE-BIT7, DCA_TCO BIT8, E_REQ_CLK BIT9, TURNAROUND_TRAIN-BIT10, RX_DFE-BIT11, TX_DFE-BIT12, DQ_SLEW_RATE-BIT13, DB_DFE BIT14.

Arbeitsspeicher FlowsExt3

Aktiviert (1) bzw. deaktiviert (0) die Schritte für das Arbeitsspeichertraining im MRC-Fluss: RCD_DCS_DFE-BIT0, LRDIMM_BACKSIDE_TX_PER_TXN-BIT1, PATTERN_CHECKOUT-BIT2, RX_PER_BIT_DESKEW-BIT3, CA_TIMING_SIMPLE_PATTERN-BIT4, CA_VREF_COMPLEX_PATTERN BIT5, RD_DQDQS_POST_DFE_LATE BIT9.

Arbeitsspeicher-E/A-Integritätsprüfung

Automatisch Wenn Sie die Standardwerte verwenden möchten, wählen Sie die Option Auto aus.
Manuell Zur manuellen Eingabe neuer Werte.
Deaktiviert Die Funktion ist deaktiviert.

Sicherer Modus Pmic

Steuert den sicheren Pmic-Modus.

Pmic-Problemisolierung

Steuert die Pmic-Problemisolierung.

Arbeitsspeicher-POR

Steuert die POR-Frequenz und das POR-Stretch-Ziel des Arbeitsspeichers.

POR-Speicherbelegung

Steuert die POR-Speicherbelegung.

UMA-basiertes Clustering

Die Optionen für UMA-basiertes Clustering sind Deaktivieren (ALL2ALL), Hemisphäre (zwei Cluster) und Quadrant (vier Cluster). Diese Optionen sind nur gültig, wenn SNC deaktiviert ist. Wenn SNC aktiviert ist, wird UMA-basiertes Clustering automatisch vom BIOS deaktiviert.

Integrierter SATA-Testmodus

Aktiviert oder deaktiviert den Testmodus für SATA-Ports der integrierten SATA-Controller.

S4-Unterstützung

Aktiviert, deaktiviert bzw. genehmigt die normale Plattformsteuerung (Auto) der S4-Unterstützung für den Ruhezustand.

Integriertes SATA RSTe-Debug

Steuert den Hot-Plug für SATA-Ports der integrierten SATA-Controller.

Serielle MRC-Debug-Ausgabe

Aktiviert bzw. deaktiviert die serielle RC/MRC-Debug-Ausgabe.

Schreiben IMC Smbus deaktivieren

Aktiviert bzw. deaktiviert IMC Smbus-Schreibvorgänge.

Arbeitsspeicher-RMT

Aktiviert bzw. deaktiviert Arbeitsspeicher-RMT.

Memory Throttling Mode (Speicherdrosselungsmodus)

Konfiguriert den thermischen Drosselungsmodus.

MEMHOT-EINGABE

Konfiguriert die Memhot-Eingabe.

MEMHOT-AUSGABE

Konfiguriert die Memhot-Ausgabe.

MRC-Warnungen hochstufen

Legt fest, ob MRC-Warnungen auf Systemebene hochgestuft werden.

Warnungen hochstufen

Legt fest, ob Warnungen auf Systemebene hochgestuft werden.

MemTest

Aktiviert bzw. deaktiviert den Arbeitsspeichertest während des normalen Startvorgangs.

Programmierung Selbstaktualisierung

Legt die Programmierung der Selbstaktualisierung auf „Auto“ oder „Manuell“ fest.

CKE Throttling

Multithread-MRC

Steuert den Multithread-Speicherreferenzcode (Memory Reference Code, MRC) und führt ihn aus.

RX DFE DDR5-Training

Aktiviert bzw. deaktiviert den Schritt „RX DFE DDR5-Training“.

TX DFE DDR5-Training

Aktiviert bzw. deaktiviert den Schritt „TX DFE DDR5-Training“.

Schneller Systemstart

Wenn die Option auf Aktiviert gesetzt ist, werden Teile des Arbeitsspeicherreferenzcodes nach Möglichkeit übersprungen, um die Startgeschwindigkeit zu erhöhen.

Arbeitsspeichertest bei Schnellstart

Aktiviert bzw. deaktiviert den Test des Arbeitsspeichers im Rahmen des Schnellstarts.

Konfigurationsgeschwindigkeit PCH-NDC

Steuert die Konfigurationsgeschwindigkeit für das PCH-NDC-Gerät.

Test E/A-Vorlauf

Steuert den Vorlauftest bei UPI-, DMI-, Uplink- und PCIe-Links.

Test E/A-Vorlauf für Retimer-Adapter

Steuert den Test des Vorlaufs für den Retimer-Adapter.

EV DFX-Funktionen

Aktiviert bzw. deaktiviert DFX für den Vorlauf. Wenn die Option auf Aktiviert gesetzt ist, sind TXT und VT deaktiviert. Wenn die Option auf Aktiviert gesetzt ist, ist die CScript-Fehlerinjektion aktiviert.

Deaktivieren BIOS-Fertig

Unterdrückt die Benachrichtigung des Prozessors über MSR 151 h, dass die Startinitialisierung abgeschlossen ist.

Laufzeit-EOM-Unterstützung

Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist, überschreibt das Boot-Guard-Profil in der DXE-Phase gemäß den aktuellen PCH/CPU-Kombinationen.

PCIe-PHY-Testmodus

Aktiviert bzw. deaktiviert den PCIe PHY-Testmodus.

Live Error Recovery PCIe

Aktiviert bzw. deaktiviert die PCIe Live Error Recovery (LER).

Umgehung CXL-Header festlegen

Aktiviert bzw. deaktiviert die Umgehung des CXL-Headers.

CXL-Sicherheitsebene festlegen

Vollständig vertrauenswürdig Das CXL-Gerät kann Zugriff auf CXL für hostgebundene und gerätegebundene Arbeitsspeicherbereiche im WB-Adressraum erhalten.
Teilweise vertrauenswürdig Das CXL-Gerät kann auf CXL nur auf gerätegebundene Arbeitsspeicherbereiche zugreifen.
Nicht vertrauenswürdigen Alle Anfragen auf CXL werden vom Host storniert.

CXL Typ 3-Legacy

Aktiviert bzw. deaktiviert, dass das CXL-Gerät vom Typ 3 den CXL-Fluss vom Typ 2 verwendet.

Automatisches Verhandeln Protokoll

Nur Gen4 Nur Controller Gen4.
Gen5 Gen5 mit oder ohne Mix-Modus.
Automatisches Verhandeln Protokoll Automatische Auswahl
Force CXL Es gibt keine Trainingserkennung, auch das verbundene Gerät muss diesen Modus unterstützen.

DCPMM Memory Bandwidth Boost (MBB)

Aktiviert bzw. deaktiviert den DCPMM Memory Bandwidth Boost.

Max. unterstütztes DCPMM MBB Power Limit

Zeigt den Höchstwert für die MBB-Leistungsbegrenzung an, der von den DCPMM-DIMMs im System unterstützt wird. Dieser Wert ist die maximale Obergrenze, die von den DIMMs im System abgerufen wird. Wenn ein DIMM 16.000 mW und ein anderes DIMM 17.500 mW meldet, wird ein Wert von 17.500 mW gemeldet.

DCPMM MBB Max Power Limit

Zeigt den Wert in Milliwatt-Ganularität an. Der Mindestwert beträgt 15.000 mW. Wenn der eingegebene Wert kein Vielfaches von 250 mW ist, rundet das BIOS intern auf den nächsten 250-mW-Wert ab.

DCPMM MBB Max Supported Average Power Time Constant

Zeigt den Höchstwert für die MBB-Zeitkonstante für die Leistungsmeldung an, der von den DCPMM-DIMMs im System unterstützt wird. Dieser Wert ist die maximale Obergrenze für die Zeitkonstante für die Leistungsmeldung, die von den DIMMs im System abgerufen wird. Wenn ein DIMM 100.000 ms und ein anderes DIMM 55.000 ms meldet, wird ein Wert von 100.000 ms gemeldet.

DCPMM MBB Average Power Reporting Time Constant Step

Zeigt den Wert „MBB Average Power Reporting Time Constant Step“ an, der für die Einstellung „MBB Average Power Reporting Time Constant“ erforderlich ist. Dieser Wert ist die Obergrenze für den Schritt der Zeitkonstante für die Leistungsmeldung, die von den DIMMs im System abgerufen wird. Wenn ein DIMM einen Schritt von 2.000 ms und ein anderes DIMM einen Schritt von 500 ms meldet, wird ein Wert von 2.000 ms gemeldet.

DCPMM MBB Average Power Time Constant

Zeigt den Wert in Millisekunden-Ganularität an. Ein Wert, der kein Vielfaches von „MBB Average Power Reporting Time Constant Step“ ist, wird von der FW auf einem DCPMM-DIMM abgelehnt.

DCPMM Max Supported Average Power Limit

Zeigt den maximal von den DCPMM-DIMMs im System unterstützten Grenzwert für die durchschnittliche Leistung an. Dieser Wert ist die maximale Obergrenze für die durchschnittliche Leistung, die von den DIMMs im System abgerufen wird. Wenn ein DIMM 16.000 mW und ein anderes DIMM 17.500 mW meldet, wird ein Wert von 17.500 mW gemeldet.

DCPMM Average Power Limit

Zeigt den Wert in Milliwatt-Ganularität an. Der Mindestwert beträgt 10000 mW. Wenn der eingegebene Wert kein Vielfaches von 250 mW ist, rundet das BIOS intern auf den nächsten 250-mW-Wert ab.

Policy Arbeitsspeicher-Paging

Steuert die Policy für das Arbeitsspeicher-Paging.

Intel HW-Arbeitsspeichertest

Aktiviert bzw. deaktiviert den Arbeitsspeichertest während des normalen Startvorgangs.

MemTest-Schleifen

Anzahl der Arbeitsspeichertestschleifen während des normalen Startvorgangs. Um MemTest unendlich lang auszuführen, legen Sie diesen Wert auf 0 (dezimal) fest.

Nicht getesteten Arbeitsspeicher für DXE-Treiber zulassen

Aktiviert Setzt das Flag TESTED für den gesamten Arbeitsspeicher in PEI, sodass der Arbeitsspeicher für die Nutzung durch DXE-Treiber verfügbar ist.

Erweitertes Debuggen MemTest

Aktiviert bzw. deaktiviert ADR-Debug-Optionen.

ADR debuggen

Aktiviert bzw. deaktiviert ADR-Debug-Optionen.

AEP-Problemumgehungen

Aktiviert bzw. deaktiviert Problemumgehungen für AEP-Sichtungen.

Durchschnittliches AEP-Leistungsbudget

Legen Sie den Wert für „Durchschnittliches AEP-Leistungsbudget“ fest (muss ein Vielfaches von 250 mW sein).

1-Kanal-Weg in 2-2-2-Konfiguration für FM-AEPs

Aktiviert Erzwingt 1-Kanal-Weg in 2-2-2-Konfigurationen für DDRT(FM)-DIMMs.
Deaktiviert Führt Drei-Wege-Kanal-Interleaving in 2-2-2-Konfiguration für DDRT(FM)-DIMMs aus.

Pcode WA für SAI PG

Steuert die Pcode-Problemumgehung für die SAI-Policy-Gruppe für Schritt A.

NVMe-OOB-Anwesenheitserkennung

Aktiviert bzw. deaktiviert die Nutzung des Signals „Out Of Band Physical Presence“ für die Erkennung der Anwesenheit von NVMe-Laufwerken.

Aktiviert Wenn die Option auf Aktiviert gesetzt ist, wird die Anwesenheitserkennung „Inband LogicalOR OOB“ genutzt.
Deaktiviert Wenn die Option auf Disabled Deaktiviert gesetzt ist, wird nur „PCIe Inband Presence“ verwendet.

Unterstützung CPU-Absturzprotokolle

Dieses Feld steuert die Funktion „Intel CPU-Absturzprotokoll“ zum Erfassen von Daten vor dem Absturz aus dem gemeinsam genutzten SRAM des Out-of-Band-Managementservices-Moduls nach dem Zurücksetzen.

Unterstützung PCH-Absturzprotokolle

Steuert die Funktion „Intel CPU Crash Log“ zum Erfassen von Daten vor dem Absturz aus dem gemeinsam genutzten PMC-SRAM.

NVDIMM-Postfach in NFIT

Das Feld steuert die Veröffentlichung von NVDIMM-Postfachregistern in NFIT-Strukturen.

Weitere Informationen zu den anderen Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Fensterschaltflächen des Server Administrators.