Erstellung eines kanalredundanten virtuellen Laufwerks

Info über diese Aufgabe

ANMERKUNG: Kanalredundanz bezieht sich nur auf Controller, die mehr als einen Kanal besitzen und mit einem externen Festplattengehäuse verbunden werden.

In den folgenden Anleitungen wird beschrieben, wie ein virtuelles Laufwerk erstellt wird, das Kanalredundanz verwendet.

Schritte

  1. Starten Sie den Erweiterten Assistent zur Erstellung von virtuellen Laufwerken:
    1. Klicken Sie im Fenster Server Administrator in der System-Struktur auf die Instrumententafel Speicher.
    2. Machen Sie den Controller ausfindig, auf dem Sie ein kanalredundantes virtuelles Laufwerk erstellen wollen. Erweitern Sie das Controller-Objekt, bis das Objekt Virtuelle Laufwerke angezeigt wird.
    3. Wählen Sie das Objekt Virtuelle Laufwerke und klicken Sie auf Zur Seite Assistent zum Erstellen von virtuellen Laufwerken wechseln.
    4. Klicken Sie auf Erweiterter Assistent für virtuelle Laufwerke.
  2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt Erweiterten Assistent zur Erstellung von virtuellen Laufwerken.
  3. Klicken Sie auf Assistent beenden, um die Erstellung des virtuellen Laufwerks abzubrechen. In diesem Schritt wählen Sie die Kanäle und die Festplatten aus, die vom virtuellen Laufwerk verwendet werden sollen. Die von Ihnen getroffene Auswahl bestimmt, ob das virtuelle Laufwerk kanalredundanz ist.

    Es gibt spezifische RAID-Level- und Konfigurationsanforderungen für die Implementierung von Kanalredundanz. Sie müssen dieselbe Anzahl von physischen Laufwerken auf jedem Kanal auswählen, den Sie verwenden. Informationen zur Anzahl der physischen Laufwerke, die für verschiedene RAID-Level verwendet werden können, finden Sie unter Anzahl der physischen Laufwerke pro virtuellem Laufwerk. Weitere Informationen zu controllerspezifischen Implementierungen der RAID-Level finden Sie unter Controller – Unterstützte RAID-Level.