MX5016s
An den MX5016s angeschlossene Festplattenlaufwerke können PowerEdge Modular-Servern auf zwei Arten zugeordnet werden:
- Steckplatzzuordnung: Bei der Steckplatzzuordnung können Festplatten bestimmten PowerEdge Modular-Serversteckplätzen zugeordnet werden. Die Zuordnung des MX5016s auf Steckplatzebene ist von Rechnern aus möglich. Bei 1 Rechner und 3 MX5016s kann jeder beliebige einzelne Steckplatz jedes MX5016s dem Rechner zugeordnet werden. Storage Management ermittelt und listet nur die Steckplätze mit im MX5016s vorhandenen Festplatten.ANMERKUNG: Diese Version unterstützt Zuordnung auf Steckplatzebene.
- Gehäuse-Zuordnung: Bei der Gehäuse-Zuordnung ermittelt und listet Storage Management das vollständige Gehäuse.
ANMERKUNG: Storage Management überwacht nicht den Bestand, wenn der MX5016s nicht den spezifischen PowerEdge Modular-Servern zugeordnet ist. |
ANMERKUNG: Storage Management listet keine Steckplatzinformationen, wenn keine dynamische Zuordnung oder Aufhebung der Zuordnung von leeren MX5016s oder Laufwerken vorhanden ist, bevor die dynamische Zuordnung oder Aufhebung der Zuordnung durchgeführt wird. |
ANMERKUNG: Bei vollständig bestücktem PowerEdge MX7000-Gehäuse braucht das Storage Management-System einige Minuten zum Laden der Speicherkomponenten. |
ANMERKUNG: Warten Sie beim Einstecken mehrerer Festplatten während des Betriebs des MX5016 jedes Mal auf die Warnmeldung, um eine falsche Nummerierung zu vermeiden. |