Identifizieren der Serie Ihres Dell PowerEdge-Servers
Der Buchstabe Y steht für die Buchstaben in der Server-Modellnummer. Die Buchstaben geben den Formfaktor des Servers an. Die Formfaktoren werden nachfolgend beschrieben:
- C – Cloud
- F – Flexibel
- M oder MX – Modular
- R – Rack
- T – Tower
Der Buchstabe X steht für die Ziffern in der Server-Modellnummer. Die Ziffern kennzeichnen mehrere Eigenschaften des Servers. Sie sind wie folgt aufgeführt:
- Das erste Zeichen (X) gibt den Wertestrom oder die Klasse des Servers an.
- 1–5 – iDRAC basic
- 6–9 – iDRAC Express
- Die zweite Ziffer steht für die Generation des Servers. Sie wird in der Server-Namenskonvention beibehalten und nicht durch den Buchstaben X ersetzt.
- 0 – Serie 10
- 1 – Serie 11
- 2 – Serie 12
- 3 – Serie 13
- 4 – Serie 14
- 5 – Serie 15
- 6 – Serie 16
- Das letzte Zeichen (X) steht immer für die Bauart des Prozessors, wie nachfolgend beschrieben:
- 0 – Intel
- 5–AMD
ANMERKUNG: Bei Servern, die einen AMD-Prozessor verwenden, besteht die Modellnummer aus vier Zeichen statt drei. Das dritte Zeichen (X) gibt die Anzahl der Prozessorsockel an, die von einer Serverserie unterstützt wird.
|
YX3X-Server | YX4X-Server | YX4XX-Server | YX5XX-Server | YX6XX-Server |
---|---|---|---|---|
PowerEdge M630 | PowerEdge M640 | PowerEdge R6415 | PowerEdge R6515 | PowerEdge R7625 |
PowerEdge M830 | PowerEdge R440 | PowerEdge R7415 | PowerEdge R7515 | PowerEdge R760 |
PowerEdge T130 | PowerEdge R540 | PowerEdge R7425 | PowerEdge R6525 | PowerEdge R660 |