RAID-Stufe 1 (Datenspiegelung)
RAID 1 ist die einfachste Form der Aufrechterhaltung redundanter Daten. In RAID 1 werden Daten auf einem oder mehreren physischen Laufwerken gespiegelt oder dupliziert. Wenn ein physisches Laufwerk ausfällt, können die Daten unter Verwendung der Daten der anderen Seite der Spiegelung wieder aufgebaut werden.

RAID 1-Eigenschaften:
- Gruppiert n + n Laufwerke als ein großes virtuelles Laufwerk mit einer Kapazität von n Laufwerken. Die Controller, die derzeit von Storage Management unterstützt werden, ermöglichen die Auswahl von zwei Laufwerken bei der Erstellung eines RAID 1. Da diese Laufwerke gespiegelt werden, entspricht die Gesamtspeicherkapazität einem Laufwerk.
- Die Daten werden auf den beiden Laufwerken repliziert.
- Wenn ein Laufwerk ausfällt, funktioniert das virtuelle Laufwerk weiterhin. Die Daten werden von der Spiegelung des ausgefallenen Laufwerks gelesen.
- Bessere Leseleistung, aber etwas langsamere Schreibleistung.
- Redundanz zum Schutz der Daten.
- RAID 1 ist in Bezug auf Laufwerksspeicherplatz teurer, da die doppelte Anzahl von Laufwerken verwendet wird, die zum Speichern der Daten ohne Redundanz erforderlich wären.